Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fiskado GmbH

Präambel

Wir von der Fiskado GmbH (nachfolgend „Fiskado“ genannt) sind leidenschaftliche und engagierte Angler. Daher haben wir es uns zum Ziel gemacht, dass Angeln zu revolutionieren und Serviceleistungen zu entwickeln, welche für Angler (nachfolgend „Kunden“ genannt) und Inhaber von Fischereirechten (nachfolgend „Fischereiberechtigte“ genannt) hilfreich sein können.

Faire und verbindliche Vereinbarungen sind dafür eine wichtige Grundlage. Die nachstehend angeführten „Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fiskado GmbH“ (nachfolgend „AGB“ genannt) bilden Rahmen und Richtschur für einen Vertrag zwischen Kunden und Fiskado für den Erwerb von Lizenzverträgen zum Angeln (auch „Angelkarten“ oder „Erlaubnisscheine“ genannt) über den Fiskado-Shop.

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die AGB gelten für alle Angebote und Vermittlungen von Fiskado, die über das Internetportal Fiskado.de angebahnt werden.

(2) Als Kunde wird jeder bezeichnet, der mit Fiskado Kontakt aufnimmt. Die Geltung abweichender Bedingungen der Kunden ist ausgeschlossen. Dies gilt auch, wenn Fiskado ihnen nicht ausdrücklich widersprochen hat.

§ 2 Vermittlungsauftrag, Vertragsabschluss

(1) Fiskado wird vom Kunden beauftragt, eine Angelkarte zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Fischereiberechtigten für das entsprechenden Angelgebiet zu vermitteln.

(2) Fiskado erbringt mit dieser Tätigkeit keine eigenen Leistungen. Fiskado vermittelt diese vielmehr im Namen und für Rechnung der jeweiligen Inhaber der Fischereirechte. Der Vertrag über die gebuchte Leistung kommt somit ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Inhaber der Fischereirechte zustande. Fiskado und den Kunden verbindet lediglich ein Vermittlungsvertrag.

(3) Der Umfang der vermittelten Leistung ergibt sich aus der jeweils erzeugten Angelkarte. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistung verändern, bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

(4) Fiskado bietet dem Kunden nach Auswahl des jeweiligen Angelgebietes und der Auswahl des gewünschten Tarifes, die Vermittlung von einer oder mehrerer Angelkarten zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Fischereiberechtigten an. Der Vermittlungsauftrag gilt als erteilt, wenn der Kunde den Button „jetzt kaufen“ betätigt.

(5) Die Zahlungsabwicklung erfolgt über existierende Finanzdienstleister (z.B. Kreditkartenzahlung, PayPal, Klarna), die zur Durchführung der entsprechenden Zahlungsverfahren zugelassen sind.

(6) Der Lizenzvertrag gilt mit der Zusendung der Angelkarte auf die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse als verbindlich geschlossen.

(7) Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er gegenüber Fiskado im eigenen Namen und auf eigene Rechnung handelt. Er verpflichtet sich diesbezügliche Änderungen von sich aus unverzüglich bekannt zu geben.

(8) Die Leistungen von Fiskado sind für Kunden grundsätzlich kostenlos, es sei denn etwaige Vermittlungskosten (Servicegebühren) werden vor Abschluss des Vermittlungsvertrages gesondert ausgewiesen. Der Preis für die über Fiskado erworbenen Angelkarten wird von den Fischereiberechtigten vorgegeben. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten.

(9) Der Abschluss dieses Vertrages wie auch jede weitere Kommunikation zwischen dem Kunden und Fiskado während der Dauer des Vertragsverhältnisses erfolgen in deutscher Sprache. Während der Dauer des Vertragsverhältnisses ist die Kommunikation zwischen dem Kunden und Fiskado via E-Mail oder Brief an die im Impressum angegebenen Kontaktinformationen zu führen.

§ 3 Stornierung, Rückzahlung

(1) Nach Abschluss des Kaufvertrags besteht für Angelkarten nach § 312 b BGB oder § 312 c BGB i.V.m. § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

(2) Umbuchungen, Stornierungen und Rückzahlungen können jedoch im Rahmen der nachfolgenden Regelungen dieses Paragrafen veranlasst werden, wenn der jeweilige Fischereiberechtigte damit einverstanden ist.

(3) Stornierungen & Rückzahlungen sind nur erlaubt, wenn:

a. die betroffene Angelkarte noch nicht den ersten Tag ihrer Gültigkeit erreicht hat;

b. die volle Transaktionssumme rückerstattet wird (es können beispielsweise keine Teiltransaktionssummen rückvergütet werden);

c. die Rückerstattung binnen 14 Tage seit dem Tag der Transaktion, auf den sich die Rückerstattung bezieht, eingeleitet wurde;

d. und die/das seitens des Karten-/Kontoinhabers für die Transaktion genutzte Karte/Konto noch Gültigkeit besitzt.

(4) Wurde eine Rückzahlung beauftragt, erhält das Finanzinstitut des Empfängers (zum Beispiel das Kartenunternehmen) den Rückzahlungsbetrag spätestens 14 Tage, nachdem Fiskado den Rückerstattungsantrag erhalten hat.

§ 4 Registrierung, Anmeldung

(1) Die Nutzung von Fiskado.de ist grundsätzlich ohne Registrierung/Anmeldung möglich. Auf Grund rechtlicher Vorgaben (z.B. Kontrolle des Fischereischeins, Führung eines Fangbuches), ist dies meist dennoch notwendig. Die Registrierung/Anmeldung erfolgt auf Fiskado.de in der digitalen und georeferenzierten Gewässerkarte (Fiskado-Shop).

(2) Der Kunde hat die im Rahmen der Registrierung erforderlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.

(3) Der Kunde ist verpflichtet, den üblichen Sicherheitsanforderungen genügende Zugangsdaten und Passwörter zu wählen, diese geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung durch Dritte zu verhindern.

(4) Der Kunde wird Fiskado bei Kenntnis oder Verdacht eines Missbrauchs von Zugangsdaten oder Passwörtern unverzüglich unterrichten. Fiskado ist in diesem Fall berechtigt, den Zugang zu Fiskado.de so lange zu sperren, bis die Umstände aufgeklärt sind und der Missbrauch abgestellt ist. Der Vertragspartner haftet für einen von ihm zu vertretender Missbrauch.

(5) Der Kunde hat die technischen Voraussetzungen für den Zugang zu Fiskado.de eigenverantwortlich zu schaffen und aufrechtzuerhalten, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Hardware und Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet und der aktuellen Browsersoftware. Der Kunde ist darüber hinaus verpflichtet, die zur Sicherung seiner Systeme gebotenen Vorkehrungen zu treffen, insbesondere die gängigen Sicherheitseinstellungen des Browsers zu nutzen und aktuelle Schutzmechanismen zur Abwehr von Schadsoftware einzusetzen.

(6) Sobald eine Registrierung erfolgreich abgeschlossen ist, ist eine erneute Registrierung nicht gestattet. Es ist nur möglich, ein Konto mit einer E-Mail-Adresse zu führen. Bei einer erneuten Registrierung unter Angabe falscher Daten ist Fiskado berechtigt, das zusätzliche Konto zu schließen und die Person zu sperren.

(7) Die Nutzung von Fiskado.de kann durch Fiskado ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.

§ 5 Kontrolle von Fischereidokumenten

(1) Ist ein Fischereischein, ein Ersatzdokument (z.B. Touristenfischereischein) oder ein gleichwertiges Dokument vor dem Angelkartenkauf zur Kontrolle vorzulegen, muss der Kunde das Dokument in seinem persönlichen Account hochladen. Ist eine Sichtkontrolle des Dokuments durch einen realen Mitarbeiter von Fiskado erfolgt, wird der Angelkartenkauf für den Zeitraum der Gültigkeit des Dokuments freigeschaltet.

(2) Ist der Gültigkeitszeitraum eines Dokuments abgelaufen, so ist ein neues Dokument vorzulegen bzw. eine Verlängerung anzuzeigen.

§ 6 Darstellung von Angeboten

(1) Die Darstellung von Dienstleistungen oder sonstigen Leistungen auf Fiskado.de stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Vermittlung von Leistungen dar.

(2) Informationen zu Gewässern werden vom jeweiligen Fischereiberechtigten zur Verfügung gestellt. Der Fischereiberechtigte ist in der Pflicht, diese zu prüfen und Veränderungen ohne schuldhaftes Zögern Fiskado mitzuteilen. Fiskado ist für die Aktualität der Gewässerdaten nicht verantwortlich. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der im Fiskado-Shop enthaltenen Daten übernommen.

§ 7 Mobile Tickets

(1) Über Fiskado.de Angelkarten werden dem Kunden ausschließlich als mobile Tickets zur Verfügung gestellt.

(2) Der Kunde erhält, die bestellte(n) Angelkarte(n) in Form eines PDF-Dokuments elektronisch per E-Mail übermittelt und kann diese selbst auf Normalpapier ausdrucken oder auf dem Mobilgerät ablegen, wenn die rechtlichen Bestimmungen dies ermöglichen. Ein zusätzlicher Versand der Angelkarten per Brief oder auf anderem Wege erfolgt nicht.

§ 8 Datenschutz

(1) Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dass dies für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist.

(2) Während der Vertragslaufzeit kann der Kunde jederzeit die Übermittlung der Vertragsbedingungen sowie der in § 7 (1) genannten Informationen in Papierform oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger verlangen.

Hinweis: Die Datenschutzerklärung ist gesondert aufgeführt: https://fiskado.de/datenschutz/

§ 9 Sorgfaltspflicht und Haftung des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, Fiskado unverzüglich Änderungen seiner persönlichen, vertragswesentlichen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse mitzuteilen. Gibt der Kunde solche Änderungen nicht bekannt und erreichen ihn deshalb bedeutsame Erklärungen von Fiskado nicht, so gelten diese Erklärungen dennoch als zugegangen, wenn sie an die letzte an Fiskado bekannt gegebenen Adresse (einschließlich E-Mail-Adresse) gesendet wurden.

(2) Der Kunde hat Angelkartenkauf in Entsprechung dieser AGB zu nutzen und jede missbräuchliche Verwendung oder Beteiligung an einem Missbrauch durch Dritte zu unterlassen.

(3) Der Kunde hat alle zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um die personalisierten Sicherheitsmerkmale vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

(4) Verwendet der Kunde den Angelkartenkauf missbräuchlich oder ist er an der missbräuchlichen Verwendung von Angelkartenkauf durch einen Dritten beteiligt, so haftet der Kunde unbeschränkt.

(5) Bei missbräuchlicher Benutzung des Angelkartenkaufes durch Dritte entfällt die Haftung des Kunden für Schäden, die nach dem nachweislichen Eingehen der Anzeige über den Missbrauch an Fiskado entstehen.

(6) Stellt der Kunde missbräuchliche Verfügungen über sein Fiskado-Konto fest, muss er Fiskado sofort verständigen und eine Sperre seines Kontos veranlassen. Eine Sperre kann der Kunde jederzeit, unter Verwendung der in § 3 Abs. 8 angeführten Kontaktinformationen, veranlassen.

(7) Fiskado ist zudem berechtigt, unter Angabe folgender Gründe, den Kunden die Angelkartenkauffunktion jederzeit zu entziehen:

a. Meldung eines Fischereiberechtigten oder einer zuständigen Behörde über eine missbräuchliche Verwendung der Angelkartenkauffunktion,

b. Meldung eines Fischereiberechtigten oder einer zuständigen Behörde über den Entzug der zur Freizeitfischerei berechtigten Dokumente (z.B. Fischereischein).

§ 10 Einwendungen aus dem Grundgeschäft

(1) Der Kunde klärt Reklamationen oder sonstige Meinungsverschiedenheiten aus dem Rechtsverhältnis zwischen ihm und dem Fischereiberechtigten direkt mit dem Fischereiberechtigten zu klären. Eine Haftung von Fiskado in diesem Zusammenhang ist ausgeschlossen.

§ 11 Änderungsvorbehalt, Salvatorische Klausel, Schlussbestimmungen

(1) Fiskado ist zu Änderungen der AGB und sonstiger Bedingungen berechtigt. Fiskado wird diese Änderungen nur aus triftigen Gründen durchführen, insbesondere aufgrund neuer technischer Entwicklungen, Änderungen der Rechtsprechung oder sonstigen gleichwertigen Gründen. Wird durch die Änderung das vertragliche Gleichgewicht zwischen den Parteien erheblich gestört, so unterbleibt die Änderung. Im Übrigen bedürfen Änderungen der Zustimmung des Kunden.

(2) Fiskado ist berechtigt, die jeweiligen Preise bzw. Servicegebühren maximal ein Mal pro Quartal an sich verändernde Marktbedingungen, bei erheblichen Veränderungen in den laufenden Kosten oder bei Änderungen der Umsatzsteuer, soweit diese anfällt, anzupassen. Bei Preiserhöhungen, welche die regelmäßige Geldentwertung (Inflation) wesentlich übersteigen, steht dem Kunden ein Kündigungsrecht zu. Dies wird ihm vom Anbieter in diesen Fällen in Textform mitgeteilt.

(3) Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB werden zum Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen ab Zustellung der geänderten Geschäftsbestimmungen an die angegebene E-Mail-Adresse des Kunden widerspricht.

(4) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

(5) Auf Verträge zwischen Fiskado und den Kunden ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN- Kaufrecht“).

(6) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem geschlossen Vertrag Rostock.