Strecke von 47 m oberhalb des Stauwehrs (E-Werk) Tübingen-Lustnau / Kirchentellinsfurt bis Markungsgrenze zwischen K’furt und Altenburg (Reutlingen), Markungsgrenzstein am nördlichen Ufer oberhalb des Straßenviadukts (Streckenlänge: ca. 5,3 km)

Das Neckarfischwasser des KFV Tübingen bildet das Hauptgewässer des Vereins und umfasst über 20 km befischbare Strecke. Der Neckar kann befischt werden auf Rottenburger Gemarkung sowie flussabwärts durchgehend von Bühl bis Kirchentellinsfurt. Weiterhin steht den Mitgliedern des KFV der Neckar bei Neckartenzlingen zum Fischen zur Verfügung. Neben Forellen, Karpfen und Schleien sind auf diesen Strecken Hecht, Äsche, Aal, Barbe sowie diverse Weißfischarten heimisch.

Besonderheiten: Rechtsseitige Fischtreppe beim Stauwehr Tübingen-Lustnau/K’fuhrt beachten

Zielfische: Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Karpfen, Schleie, Hecht, Nase, div. Weißfischarten

Gewässertyp:
Fließgewässer
Fischarten:
Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Karpfen, Schleie, Hecht, Nase, div. Weißfischarten
Ort:
72074 Tübingen, Baden-Württemberg
Fischereiberechtigter:
Kreisfischereiverein Tübingen e.V.